Neue Seelsorger:innen

für den Pastoralen Raum Cloppenburg-Löningen und unsere Pfarrgemeinde St. Vitus

Zum 01. September 2024 wird Nicole Reinke ihren Dienst als Pastoralreferentin hier bei uns im Pastoralen Raum Cloppenburg-Löningen und in unserer Pfarrgemeinde St. Vitus aufnehmen.

Frau Reinke ist 46 Jahre alt, ledig und kommt gebürtig aus Rechterfeld. Nach der Schulzeit hat sie zunächst eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht und war danach 10 Jahre als Buchhalterin beschäftigt. Zeitgleich hat sie sich ehrenamtlich in der Kirchengemeinde St. Vitus in Visbek im Bereich der Jugendarbeit sowie im dortigen Pfarrgemeinderat eingebracht. Später engagierte sie sich im Vorstand des BDKJ Landverband Oldenburg.

Von 2007 bis 2011 absolvierte sie ihre praxisbegleitende Ausbildung zur Pastoralreferentin in St. Marien Friesoythe. Seit August 2011 ist sie als Pastoralreferentin in der Pfarrei St. Viktor Damme tätig.

Ein weiteres neues Gesicht in der Seelsorge – Katharina Sieveke – beginnt bereits am 01. August 2024 mit ihrem Dienst als Pastoralreferentin im Pastoralen Raum Cloppenburg-Löningen und bei uns in Löningen.

Frau Sieveke ist in Vechta aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Religion und Mathematik an der Universität Vechta, bevor sie im Rahmen eines Orientierungspraktikums auf den Beruf der Pastoralreferentin aufmerksam wurde. Im Oktober 2016 nahm sie dann in Münster das Theologiestudium auf, das sie im Mai 2021 erfolgreich abschloss.

Seit Sommer 2021 arbeitet sie als Pastoralassistentin in St. Willehad in Wilhelmshaven. Katharina Sieveke ist 27 Jahre alt.

Ebenfalls freuen dürfen wir uns auf Alexander Rolfes. Er wird zukünftig als Diakon mit Zivilberuf hier bei uns in Löningen tätig werden. Herr Rolfes stammt gebürtig aus Ankum und ist verheiratet. Er lebt mit seiner Frau in Cloppenburg.

Nach dem Erwerb der allgemeinen Hochschulreife studierte Herr Rolfes Katholische Theologie, Philosophie und Sprechwissenschaft in Münster. Nach einer Phase freiberuflicher Tätigkeit als Sprecherzieher wurde er Dozent an der Akademie in Stapelfeld. Dort leitet er von  2014 bis Ende 2023 den Fachbereich Rhetorik, Kommunikation und Theaterpraxis. Seit dem 01. Januar 2024 führt Alexander Rolfes das Referat „Glaubenskommunikation“ im Bistum Osnabrück mit den Schwerpunkten: Verkündigung im Hörfunk, Predigtausbildung, Kita-Pastoral, Cityseelsorge und die Entwicklung von neuen Formaten für eine zeitgemäße Glaubensvermittlung.

2021 empfing er nach einer dreijährigen Ausbildung von unserem Bischof Dr. Felix Genn in Münster die Diakonenweihe.

Unser Pastoraler Raum und unsere Kirchengemeinde dürfen gespannt sein auf die Impulse und Erfahrungen, die Nicole Reinke, Katharina Sieveke und Alexander Rolfes in ihre zukünftige Arbeit bei uns einbringen werden.

Gestatten Sie mir zum Schluss noch zwei grundsätzliche Anmerkungen:

  1. Sicherlich ist Ihnen aufgefallen, dass die beiden neuen Pastoralreferentinnen – Frau Reinke und Frau Sieveke - nicht mehr nur unserer Gemeinde, sondern darüber hinaus dem Pastoralen Raum Cloppenburg/Löningen zugeordnet sein werden.
    Für eine präzise Tätigkeitsbeschreibung ist es zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch zu früh. Eines allerdings ist klar: Das ist ein erster Schritt dahin, in größeren Zusammenhängen zu denken und zu planen.
  2. Alexander Rolfes versieht seinen Dienst als Diakon neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit im Seelsorgeamt des Bistums Osnabrück und weiteren nebenberuflichen Verpflichtungen. Daher leuchtet es ein, dass seine Ressourcen für seine Aufgabe als Seelsorger hier bei uns begrenzt sein werden.