Grußwort

Herzlich willkommen auf der Homepage unserer Kirchengemeinde St. Vitus.
Die hier zusammengetragenen Informationen wollen Ihnen einen ersten Überblick über unser vielfältiges Gemeindeleben bieten. Sie laden aber auch dazu ein, aktiv mitzumachen.
Das Logo unserer Kirchengemeinde weist auf den Namensgeber unserer Gemeinde und den Patron unserer Pfarrkirche - den heiligen Vitus - hin. Aber es lässt sich auch eine menschliche Gestalt mit ausgebreiteten Armen darin erkennen. Diese Gebärde benutzen wir im zwischenmenschlichen Miteinander um einer Einladung Ausdruck zu verleihen. So unterstreicht unser Logo unser Selbstverständnis als christliche Gemeinde. Doch es will noch einen Schritt weiterführen. Die Augen des Glaubens erkennen in der angedeuteten menschlichen Gestalt Jesus Christus als den Gekreuzigten und Auferstandenen. Er ist der eigentlich Einladende: „Kommt und seht…“
Mit dieser Hoffnung, von IHM Eingeladene und in SEINEM Namen Einladende zu sein, sind wir als Gemeinde unterwegs. Deshalb haben wir die Farbe der Hoffnung für unser Logo gewählt.
So lade ich Sie herzlich ein, mit uns den Weg des Glaubens zu gehen.
Bertholt Kerkhoff
Dechant
Ferienfreizeiten 2023
Die Kirchengemeinde St. Vitus bietet im kommenden Jahr folgende Ferienfreizeiten für Familien, Kinder und Jugendliche an:
2023 zum letzten Mal: Ameland-Familienfreizeit Löningen
Die Unterkunft wird im Haus Ons Kasteel, Buren, Ameland sein. Die Preise sind incl. Fahrt mit dem Bus, Fähre, Unterkunft, Verpflegung, Unternehmungen und ein eigenes Leihfahrrad. Gruppenleiter:innen werden sich zeitweise um die Betreuung der Kinder kümmern.
-
Termin: Dienstag, 28. März – Mittwoch, 5. April 2023
-
Kosten: Für Erwachsene 420,- €, für das 1. Kind 270,-€, für das 2. Kind 210,-€, für das 3. Kind 100,-€, jedes weitere Kind ist frei. Die Preise sind incl. Fahrt mit dem Bus und der Fähre, Unterkunft und Verpflegung.
-
Leitung: Heinrich Bego-Ghina, Jutta Riedemann
-
Anmeldung: Es sind noch Plätze frei. Hier geht es zur Anmeldung.
Kinderfreizeit am Dümmer für 7-10 Jährige
Es wird wie gewohnt ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm geboten. Im Preis sind die Busfahrt, die Unterkunft mit Verpflegung und die Kosten für die Freizeitaktivitäten enthalten.
-
Termin: Montag, 24. Juli – Freitag, 28. Juli 2023
-
Kosten: 180,- € für das 1. Kind; 140,- € für Geschwisterkinder
-
Leitung: Kira Rolfes, Mara Benten und Dominik Flerlage
-
Anmeldung: ab Montag, 16.01.2023 können Sie sich hier anmelden.
Ameland-Kinderfreizeit (Löningen) für Kinder 10-13 Jahre
Es können wieder 70 Kinder aus unserer Gemeinde im Alter von 10-13 Jahren an dieser Fahrt teilnehmen. Die Unterkunft wird im Haus Brouwershoeve, Buren, Ameland sein. Die Preise sind inkl. Fahrt mit dem Bus, Fähre, Unterkunft, Verpflegung, Unternehmungen und einem eigenen Leihfahrrad.
-
Termin: Sonntag, 30. Juli – Sonntag, 6. August 2023
-
Kosten: 1. Kind 300,- €, 2. Kind 230,- €, jedes weitere Geschwisterkind 180,- €.
-
Leitung: Elisa Schrandt, Judith Rode, Janek Stagge
-
Anmeldung: ab Montag, 16.01.2023 können Sie sich hier anmelden.
Ameland-Kinderfreizeit Bunnen/Benstrup:
Es können sich Kinder von 8 -13 Jahren (ab 2./3. Schuljahr) anmelden. Die Unterkunft wird im Haus Paradiso, Buren, Ameland sein. Die Preise sind incl. Fahrt mit dem Bus, Fähre, Unterkunft, Verpflegung, Unternehmungen und ein eigenes Leihfahrrad.
-
Termin: Samstag, 5. August – Montag, 14. August 2023
-
Kosten: 1. Kind: 300,- €, 2. Kind: 230,- €, jedes weitere Geschwisterkind: 180,- €.
-
Leitung: Ursula Lübken; Oliver Kaarz; Jan Albers
-
Anmeldung: ab Montag, 16.01.2023, 9-20 Uhr telefonisch bei U. Lübken 05434/2727
Ameland-Jugendfreizeit für 13 – 16-Jährige
Alle Jugendliche sind zu einem 5-tägigen Aufenthalt auf die Insel Ameland im Ferienhaus De Boekanier, Buren, Ameland eingeladen. Die Jugendlichen werden bei der Programmplanung mit eingebunden.
-
Termin: Sonntag, 6. August – Donnerstag 10. August 2023
-
Kosten: circa zwischen 200€ und 230€ (abhängig von der Anzahl der Teilnehmer:innen)
-
Leitung: Jonas Schmitz
-
Anmeldung: ab Montag, 16.01.2023 können Sie sich hier anmelden.
Unterstützung der Ferienfreizeiten
Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung durch eine Spende. Damit wir allen Familien, Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an einer Freizeit ermöglichen können und das Freizeitangebot in unserer Gemeinde aufrechterhalten können. Spenden könnten Sie auf das folgende Konto:
Kontoinhaberin: Kath. Kirchengem. St. Vitus - Caritas -
IBAN: DE 08 2806 5061 0002 2225 06
Verwendungszweck: Spende Ferienfreizeiten
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie in der Überweisung bitte Ihre vollständige Adresse an.
Wenn Sie finanzielle Unterstützung benötigen, um Ihrem Kind die Teilnahme an einer Freizeit zu ermöglichen, wenden Sie sich gerne an Elisabeth Pohlmann:
Kirchplatz 6, 49624 Löningen
Tel.: 05432 / 30780, Fax: 05432 / 30695
E-Mail: gemeindecaritas-loeningen@caritas-sozialwerk.de
Pastoralplan

Eine Steuerungsgruppe bestehend aus Ansgar Horstmann, Ansgar Pelster, Rita Thole, Michaela Kemme, Ulrike Lübbers, Silvia Breher, Pastoralreferentin Hildegard Bolte, Pastoralreferentin Dagmar Haake und Dechant Bertholt Kerkhoff hat für unsere Gemeinde St. Vitus einen lokalen Pastoralplan erstellt. In seiner Sitzung am 02. März 2017 hat unser Pfarreirat den Pastoralplan mit großer Mehrheit angenommen und damit in Kraft gesetzt. Inhalt dieses Planes ist zum einen eine Analyse der gegenwärtigen Situation unserer Pfarrei, zum anderen werden Ziele und Visionen für die Zukunft entwickelt.
Download: Pastoralplan
Dienstpläne
Unsere liturgischen Feiern leben vom ehrenamtlichen Engagement unserer Gemeindemitglieder und ihrer Bereitschaft, unsere Gottesdienste aktiv mitzugestalten. Die Dienstpläne der Messdiener, Lektoren, Kommunionhelfer und Kollekteure sind hier abrufbar. »»»
Institutionelles Schutzkonzept
Die Kirchengemeinde St. Vitus legt ein Schutzkonzept vor, …
- das unsere Haltung gegenüber Kindern und Jugendlichen in einer Kultur der Achtsamkeit benennt.
- einen Verhaltenskodex für alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufstellt.
- Richtlinien und Verhaltensregeln aufzeigt.
- Beschwerdewege darlegt.
Am 11. Dezember 2018 wurde das Schutzkonzept vom Pfarreirat in Kraft gesetzt. Alle ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in ihrer Tätigkeit mit Kindern oder Jugendlichen in Kontakt sind, unterzeichnen eine Selbstverpflichtung zum Verhaltenskodex des Schutzkonzeptes.
Die Broschüre mit dem Schutzkonzept steht Ihnen hier als Download zur Verfügung.
Livestream unserer Gottesdienste

Folgende Messfeiern werden auf YouTube live übertragen:
Samstag:
17.00 Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Vitus
Sonntag:
10.30 Uhr: Hochamt in St. Vitus
Dienstag:
08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus
Mittwoch:
19.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus
Donnerstag:
08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus
Freitag:
08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus
Hier gelangen Sie direkt zum Livestream.
Aus rechtlichen Gründen werden die Gottesdienste dort allerdings für einen längerfristigen Abruf nicht eingestellt.
Der aktuelle Vitusbote ist da!
Der Vitusbote gibt Auskünfte über die Gottesdienste der laufenden bzw. der kommenden Woche. Darüber hinaus informiert er über alle weiteren Veranstaltungen der Kirchengemeinde bzw. unserer Vereine und Verbände. Er ist jeweils ab freitagsmittags abrufbar: »»»