Taufe

Liebe Eltern!

Mit Ihnen freuen wir uns über die Geburt Ihres Kindes.

Sie möchten, dass Ihr Kind getauft wird? Auf dieser Seite finden Sie die ersten wichtigen Informationen über die Vorbereitung auf die Taufe.

Wir bieten wir Ihnen am jeweils ersten Sonntag im Monat um 11.45 Uhr und am jeweils dritten Sonntag im Monat um 15.00 Uhr eine Tauffeier an. In der Regel finden die Taufgottesdienste in der Pfarrkirche St. Vitus statt. Jeweils einen Termin im Halbjahr bieten wir in den kleineren Gemeindeteilen Bunnen, Benstrup und Evenkamp an. Auf besondere Terminwünsche außerhalb dieser Regelung können wir leider nicht eingehen. Gerne sind wir bereit, den Taufort mit einem anderen Tauftermin zu tauschen. Dazu ist allerdings eine frühzeitige Anmeldung nötig bzw. das Einverständnis der bereits angemeldeten Tauffamilien vorausgesetzt. 

Um anzudeuten, dass die Taufe die Aufnahme eines Kindes in die Gemeinschaft der Kirche bedeutet, empfangen in der Regel mehrere Kinder (bis zu 4 Täuflinge) verschiedener Familien in einer gemeinsamen Feier die Taufe.

Im Pfarrbüro können Sie Ihr Kind für einen Tauftermin anmelden. Dazu bringen Sie bitte Ihr Familienstammbuch, die Geburtsurkunde und ein Foto Ihres Kindes mit.

Jedem Täufling soll ein Pate (in der Regel zwei Paten) zur Seite gestellt werden. Das Patenamt bedeutet, dass der Pate das Kind vor allem auf dem Weg des Glaubens begleiten wird. Deshalb muss der Pate selber getauft und Mitglied der Katholischen Kirche sein. Von dem Paten Ihres Kindes erbitten wir einen Patenschein. Den bekommt man beim Pfarrbüro des Wohnortes. Auch diesen Schein können Sie gerne schon zur Anmeldung mitbringen. Darüber hinaus können getaufte Mitglieder anderer Kirchen (evangelisch, orthodox etc.) als Taufzeugen benannt werden.

Vor der Tauffeier findet im Rahmen eines Hausbesuches ein Taufgespräch mit dem Taufspender statt. Der Priester bzw. Diakon bespricht alle Fragen im Zusammenhang mit der Taufe.

In der Regel werden die Kinder im Verlauf des ersten Lebensjahres getauft. Das ist aber nicht der einzige Weg. Wenn Sie bereits ältere Kinder haben, die Sie zur Taufe führen wollen, oder aber wenn Sie sich als Erwachsener zur Taufe entschlossen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, damit wir einen persönlichen Weg für Sie finden.

Die Feier der Kindertaufe

Den Flyer zum Downloaden finden Sie hier

Tauftermine

In nächster Zeit bieten wir Ihnen folgende Tauftermine an:

Sonntag, 03.01.2021, St. Vitus, 11.45 Uhr
Sonntag, 10.01.2021, St. Michael, 11.45 Uhr
Sonntag, 17.01.2021, St. Vitus, 15.00 Uhr
Sonntag, 24.01.2021, St. Vitus, 11.45 Uhr
Sonntag, 31.01.2021, St. Vitus, 15.00 Uhr
Sonntag, 07.02.2021, St. Vitus, 11.45 Uhr
Sonntag, 14.02.2021, St. Vitus, 11.45 Uhr
Sonntag, 21.02.2021, St. Vitus, 15.00 Uhr
Sonntag, 28.02.2021, St. Bonifatius, 11.45 Uhr
Sonntag, 07.03.2021, St. Vitus, 11.45 Uhr
Sonntag, 14.03.2021, St. Vitus, 11.45 Uhr
Sonntag, 21.03.2021, St. Vitus, 15.00 Uhr
Sonntag, 28.03.2021, St. Johannes, 11.45 Uhr
Sonntag, 04.04.2021, St. Vitus, 11.45 Uhr

Die Taufen finden bis auf weiteres nur im aller engsten Familienkreis statt (bis zu 10 Personen).

Startseite         Impressum         Datenschutz         Kontakt