Erstkommunion 2024
Bei seiner Erst-Kommunion empfängt ein Kind zum ersten Mal die heilige Kommunion, den Leib Christi. Jesus hat seinen Jüngern beim letzten Abendmahl versprochen, dass er ihnen im Zeichen des Brotes besonders nahe ist und sie stärkt. So feiern wir dieses Fest bis heute an jedem Sonntag und dürfen uns jedes Mal aufs Neue diese Nähe und Stärke zusagen lassen, wenn wir den Leib Christi empfangen.
Zu einem so großen Fest gehört auch eine Vorbereitung. In dieser Zeit werden die Kinder dabei begleitet dem eigenen Glauben auf die Spur zu kommen und sich der Bedeutung der Kommunion anzunähern. Die Begleitung der Kinder durch die Eltern, ist dabei besonders wichtig. So sind sie meist die ersten Ansprechpartner:innen ihres Kindes bei Fragen - gerade auch in Glaubensfragen.
Die Vorbereitung besteht im Wesentlichen aus Treffen in Kleingruppen, die von jeweils zwei Eltern begleitet werden.
Den Elternbrief mit ausführlicheren Informationen finden Sie hier: Informationsschreiben
Der Zeitraum mit der Möglichkeit zur Online-Anmeldung endete am 6. Oktober. Wenn Sie Ihr Kind noch nachträglich zur Erstkommunionvorbereitung anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte an Pastoralreferent Steffen Menke
Bei Fragen können Sie sich gerne an Pastoralreferent Steffen Menke wenden:
E-Mail: pr-menke@st-vitus-loeningen.de
Telefon: 05432-59699-12
Termine der Erstkommunionvorbereitung 2023/24
Basteln der Familienkerzen
Sonntag, 19. November ab 14:30 Uhr
im Vikar-Henn-Haus (Kirchplatz 10)
Eröffnungsgottesdienst
Sonntag, 19. November um 17 Uhr
in der Kirche St. Vitus (Kirchplatz 1)
Kirchenführungen
-
Donnerstag, 7. Dezember um 16:30 Uhr in St. Michael, Bunnen - Anmeldung
-
Freitag, 8. Dezember um 16:30 Uhr in St. Vitus, Löningen - Anmeldung
-
Dienstag, 23. Januar um 16:30 Uhr in St. Vitus, Löningen - Anmeldung
-
Mittwoch, 28. Februar um 16:30 Uhr in St. Johannes, Evenkamp - Anmeldung
-
Donnerstag, 29. Februar um 16:30 Uhr in St. Vitus, Löningen - Anmeldung
(Die Termine für die Gruppentreffen vereinbaren die Gruppenbegleiterinnen mit den Eltern der Kinder ihrer Gruppe.)
Erstkommuniontermine 2024
St. Vitus, Löningen:
- Üben für die Erstkommunionfeier (Termin folgt)
- Feier der Erstkommunion am Sonntag, 7. April 2024 um 10 Uhr
- Dankgottesdienst am Montag, 8. April um 10 Uhr
St. Johannes, Evenkamp:
- Üben für die Erstkommunionfeier (Termin folgt)
- Feier der Erstkommunion am Sonntag, 14. April 2024 um 10 Uhr
- Dankgottesdienst am Montag, 15. April um 10 Uhr
St. Michael, Bunnen:
- Üben für die Erstkommunionfeier (Termin folgt)
- Feier der Erstkommunion am Sonntag, 21. April 2024 um 10 Uhr
- Dankgottesdienst am Montag, 22. April um 10 Uhr
Informationen gemäß § 15 KDG
Dieses Informationsschreiben dient der Umsetzung der in § 15 des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) enthalten Transparenzpflichten.
Verantwortliche Stelle:
Katholische Kirchengemeinde St. Vitus, Gelbrink 3, 49624 Löningen, Telefon: 05432 596990
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
intersoft consulting services AG, Beim Strohhaus 17, 20097 Hamburg, E-Mail: dsb-kirche@intersoft-consulting.de
Die von Ihnen mitgeteilten Daten verarbeiten wir nur, soweit dies zur Vorbereitung und zum Empfang kirchlicher Amtshandlungen (Sakramente und andere Kasualien) erforderlich ist. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir personenbezogene Daten von Ihnen auch zur Information der Kirchengemeinde über z.B. einen Aushang in der Kirche, den Pfarrbrief oder die Internetseite unserer Kirchengemeinde oder durch eine Weitergabe an die örtliche Presse. Die erforderliche Einwilligung für eine entsprechende Veröffentlichung wird gesondert eingeholt. Darüber hinaus verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auch, soweit wir aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung zur Verarbeitung verpflichtet sind. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist § 6 Abs. 1 b), c) und d) KDG.
Ihre Daten werden im Anschluss an die kirchliche Amtshandlung wieder gelöscht. Soweit wir Ihre Daten auf der Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, erfolgt die Verarbeitung spätestens bis zum Widerruf der jeweiligen Einwilligung. Ist eine Verarbeitung der zur Verfügung gestellten Daten nicht weiter erforderlich, erfolgt eine Löschung bereits zu einem früheren Zeitpunkt. Soweit eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht, kann eine längere Speicherung Ihrer Daten erforderlich sein (insbesondere sind die relevanten Daten einer kirchlichen Amtshandlung aufgrund kirchenrechtlicher Bestimmungen in den entsprechenden Kirchenbüchern und im kirchlichen Meldewesen zu führen und nachzuhalten).
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen (kirchen-)rechtlicher bzw. gesetzlicher Vorgaben (z.B. an das Taufpfarramt, Wohnsitzpfarramt, Standesamt, Einwohnermeldeamt oder das Bischöflich Münstersche Offizialat).
Sie haben nach der DSGVO und dem KDG (§§ 17 ff. KDG) folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei der Datenschutzaufsicht (§§ 42 ff. KDG) (Der Diözesandatenschutzbeauftragte der (Erz-)Bistümer Hamburg, Hildesheim, Osnabrück und des Bischöflich Münsterschen Offizialats in Vechta i.O.) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
Erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage einer Einwilligung haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jeder Zeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Für die Vorbereitung und den Empfang kirchlicher Amtshandlungen ist die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten erforderlich. Wenn Sie uns die erforderlichen Daten nicht zur Verfügung stellen möchten, wird es uns nicht möglich sein, die kirchliche Amtshandlung durchzuführen.
Livestream unserer Gottesdienste

Folgende Messfeiern werden auf YouTube live übertragen:
Samstag:
17.00 Uhr: Vorabendmesse zum Sonntag in St. Vitus
Sonntag:
10.30 Uhr: Hochamt in St. Vitus
Dienstag:
08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus
Mittwoch:
19.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus
Freitag:
08.30 Uhr: Hl. Messe in St. Vitus
Hier gelangen Sie direkt zum Livestream.
Aus rechtlichen Gründen werden die Gottesdienste dort allerdings für einen längerfristigen Abruf nicht eingestellt.
Der aktuelle Vitusbote ist da!
Der Vitusbote gibt Auskünfte über die Gottesdienste der laufenden bzw. der kommenden Woche. Darüber hinaus informiert er über alle weiteren Veranstaltungen der Kirchengemeinde bzw. unserer Vereine und Verbände. Er ist jeweils ab freitagsmittags abrufbar: »»»